Zum Inhalt springen

Hygiene- und Infektionsschutzkonzept der HSG Espelkamp-Fabbenstedt

  • von

Aktive:

Beim Sport in der Stadtsporthalle Espelkamp ist auf die Steuerung des Zutritts zu den Umkleideräumen (mögliche Pfeile bzw. Schilder) zu achten.

Beim Betreten der Stadtsporthalle ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Beim Weg aus der Umkleidekabine in die Halle kann auf den Mund-Nasen-Schutz verzichtet werden. Nach dem Spiel ist  auf dem Weg von der Umkleidekabine aus der Halle heraus ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist auch in den Umkleideräumen zu wahren. In den Umkleideräumen der Stadtsporthalle dürfen sich maximal 9 Sportler umziehen. Die Plätze die nicht belegt werden dürfen sind gekennzeichnet.

Es wird für eine gute Durchlüftung gesorgt.

Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist auch in den Duschräumen zu wahren. In den Duschräumen der Stadtsporthalle dürfen sich maximal 4 Sportler duschen. Die Duschen die nicht benutzt werden dürfen sind gekennzeichnet.

Es wird für eine gute Durchlüftung gesorgt.

Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist auch in den WC Anlagen zu wahren. In den WC Anlagen der Stadtsporthalle dürfen sich maximal 1 Sportler befinden.

Es wird für eine gute Durchlüftung gesorgt.

Die Verweildauer in den Umkleideräumen und Duschen sollte auf ein Minimum reduziert werden. Die Mannschaften verteilen sich in kleinen Gruppen auf mehrere Kabinen und Duschen. (Diese werden gekennzeichnet)

Zur Rückverfolgung sind vom Gastverein Listen der Aktiven mitzubringen. (Name, Adresse, Telefonnummer). Diese werden 4 Wochen aufbewahrt, danach vernichtet.

Die Bänke und Auswechselräume werden zur Pause NICHT gewechselt.

Zwischen den Spielen werden die Mannschaftsbänke vom Verein desinfiziert.

Zuschauer:

Für Zuschauer gelten die jeweils gültigen Regelungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW, insbesondere was Maskenplicht, Abstandsregelungen und „3G-Nachweise“ (geimpft, genesen, getestet) betrifft.

Die jeweils aktuellen Regeln werden am Eingang angeschlagen sein.

Bei Zuwiderhandlungen muss mit dem Verweis aus der Halle gerechnet werden.

Den Anweisungen der HSG-Verantwortlichen ist unbedingt Folge zu leisten.

Ist aufgrund der gesetzlichen Regelung eine Kontaktnachverfolgung nötig, ist am Tribünenaufgang ein Vordruck mit seinen Kontaktdaten auszufüllen, und in die bereitgestellte Box zu werfen.

Desinfektionsmittel für die Zuschauer steht am Eingang bereit.